Pool Sanierung
MLZ Pools & Wellness – making pools great again!
Sie suchen einen Spezialisten für die Sanierung Ihres Pools? Dann sind Sie bei MLZ Pools & Wellness genau richtig! Eine Pool Sanierung ist Vertrauenssache.
Komplettsanierung
Wenn ein Schwimmbad oder eine Wellnessanlage nicht mehr den heutigen Ansprüchen genügt, was sowohl die Gestaltung als auch die technische Ausstattung betrifft, kann man mit einer Komplettsanierung die gesamte Anlage den aktuellen Bedürfnissen anpassen. Wir von MLZ Pools & Wellness können mit unserer Architekturabteilung Ihnen bzw. Ihrem Architekten wertvolle Tipps für die Neugestaltung Ihrer Anlage geben. Selbstverständlich können wir Ihnen auch die komplette Neuplanung anbieten. Hierbei greifen wir auf unseren Erfahrungsschatz aus über 20 Jahren zurück und beraten Sie zu aktuellen Anforderungen und Trends. Unsere Techniker und Spezialisten kümmern sich um die technischen Fragen und sorgen dafür, dass Ihre Anlage ganz nach Ihren Bedürfnissen funktioniert.
Pool Sanierung
Beschränkt sich der Wunsch bzw. die Notwendigkeit einer Sanierung lediglich auf den Pool, kann man je nach Anforderungen und Gegebenheiten mit diversen Verfahren die gewünschten Ergebnisse erzielen. Im Vordergrund steht bei einer Poolsanierung eine gründliche Bestandsaufnahme mit Lokalisierung des Problems. Hier greifen unsere Experten auf ein fundiertes Fachwissen zurück.
Eine kleine Auswahl an möglichen Maßnahmen zur Sanierung eines Pools sind:
Leckortung und Abdichtung
Manchmal kann ein Leck lokal eingegrenzt und abgedichtet werden. Sollte eine lokale Abdichtung unwirtschaftlich sein, kann die gesamte Abdichtung erneuert werden. Austausch des Oberflächenmaterials – zum Beispiel können neue Fliesen Ihrem Pool einen ganz neuen Look verpassen.
Aufarbeitung des Oberflächenmaterials
Lokale Fehlstellen können ausgebessert, Fliesen neu verfugt und Kunststoffbecken aufpoliert werden.
Einsatz eines neuen Beckenkörpers
Hier können sogar neue und zeitgemäße Wünsche in der Beckengeometrie erfüllt werden.
Techniksanierung
Ist die Schwimmbadtechnik in die Jahre gekommen, kann der Austausch von Komponenten den Komfort deutlich erhöhen und langfristig sogar Ihren Geldbeutel schonen. Eine zeitgemäße Schwimmbadtechnik arbeitet hochpräzise, energieeffizient und lässt sich kinderleicht bedienen.
Folgende Hauptkomponenten spielen bei der Techniksanierung eine wichtige Rolle:
Technik zur Wasseraufbereitung und Desinfektion
Früher wurde häufig allein durch Chlorung und Filterung das Schwimmbadwasser aufbereitet. Chlorgeruch, der teilweise im ganzen Haus wahrgenommen werden konnte, war die Folge. Heutige Anlagen setzen auf das Zusammenspiel zahlreicher Filter- und Reinigungsstufen. Hierdurch kann der Einsatz von Chlor minimiert werden. Außerdem wird der PH-Wert des Schwimmbadwassers kontrolliert und stabilisiert. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht, denn der Reinigungsprozess geschieht nahezu vollautomatisch. Lediglich Verbrauchsmaterialien müssen nachgefüllt werden, wenn die Anlage dies meldet. Steuern und überwachen kann man so eine Anlage bequem mit einer App über Tablet, Smartphone oder Touchscreen.
Schwimmbadheizung
Auch im Schwimmbadbau wird immer mehr auf die Energiebilanz einer Schwimmbadanlage geachtet. Ältere Anlagen werden meist ausschließlich mit fossilen Brennstoffen oder elektrisch mit teurem Strom beheizt. Bei einer Sanierung der Schwimmbadheizung kann man diese in das energetische Gesamtkonzept des Gebäudes integrieren. Maßnahmen zur Energieeinsparung können bei der Neudimensionierung der Anlage berücksichtig werden. Steht beispielsweise ebenfalls die Sanierung der Schwimmhalle an und werden hierbei energieeinsparenden Schritte unternommen, kann die neue Anlage meist kleiner dimensioniert werden. Technisch ist meist ein Energiemix die beste Lösung. So kann auf regenerative Energien, wie Solarenergie oder Geothermie zugegriffen werden und Spitzenlasten mittels Gas- oder Ölheizung abgedeckt werden. Da ein Pool durch die große Masse an Wasser ein temperaturträges System darstellt, kann hier sogar Energie gespeichert werden. Der Pool benötigt im Betrieb eine ziemlich konstante Energiemenge – daher kann sogar eine Heizung über ein kleines BHKW sinnvoll sein. Das BHKW erzeugt Strom und das Schwimmbadwasser wird mit der Abwärme geheizt. MLZ Pools & Wellness berät Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Lösung.
Sanierung der Steuerung
Sie möchten Ihre Wellnessanlage bequem und zeitgemäß überwachen und steuern? Kein Problem! Unsere Spezialisten von MLZ Pools & Wellness kennen sich bestens mit vernetzten Systemen und der Hausautomatisierung aus. Eine moderne Schwimmbadanlage kann ganz bequem über Smartphone, Tablet oder Touchscreen bedient werden. Stellen Sie wichtige Parameter ein, steuern Sie Wasserattraktion, informieren Sie sich über die Wassertemperatur, schalten Sie die Beleuchtung und werden Sie an die Nachfüllung von Verbrauchsmaterialien erinnert ... die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.



Schwimmbadanlagenbau-Fachunternehmen mit Gütesiegel
MLZ AG – Pools & Wellness wurde von dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness e. V. das Gütesiegel Pool Plus® verliehen. Somit zählen wir zu den zertifizierten Schwimmbadanlagenbau-Fachunternehmen.

Autorisierter Schwimmbadanlagenbau-Partner
Als Schwimmbadbau-Experte sind wir ebenfalls autorisierter Ospa-Vertriebspartner und Ospa-Servicepartner. Somit zählen wir zu den Partnern von Ospa und bieten Ihnen als Partner alle Leistungen von der Beratung bis zur Inbetriebnahme Ihres Pools.